Anlässlich des Tags der Menschenrechte fand am 13. Jänner 2022 im Amerlinghaus in Wien eine Podiumsdiskussion statt.
Anlässlich des Tags der Menschenrechte fand am 13. Jänner 2022 im Amerlinghaus in Wien eine Podiumsdiskussion statt.
Im Dezember 2021 war ich von Prof. Dr. Barbara Prainsack eingeladen, im Rahmen einer Vorlesungsreihe zum Grundeinkommen für Sudenten der Uni Wien einen Vortrag zu halten.. Hier das Video davon:
Wir danken allen UnterstützerInnen und wünschen ein gutes Neues Jahr 2022!
Der Bericht kann auch als PDF Datei heruntergeladen werden.
Die Termine für die Stammtisch 2022 in Linz, Steyr und Wels finden Sie auf der Seite Termine bzw. in unserem Kalender :
Während es im ersten Band vorwiegend um die Finanzierung eines BGE geht, werden im neuen Band alle Aspekte eines BGE behandelt, wie z.B. die Höhe, die Bezugsberechtigten, mögliche Einsparungen, Anpassung, etc.
Paperback, 96 SeitenDie AUGE OÖ (Alternative, Grüne und Unabhängige GewerkschafterInnen) hat heute eine Broschüre veröffentlicht, die sich mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen befasst. Beigelgt ist ein Plakat mit einer Zeichnung von Gerhard Haderer, auf der anderen Seite ist eine Übersicht über BGE-Modelle abgedruckt.
Broschüre auf der Webseite der AUGE
Download der Broschüre
Download des Posters