Posts mit dem Label Veranstaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Februar 2021

Was ist und was bringt ein BGE? - Unser Angebot für Vorträge und Workshops


Die Unterstützungssammlung für ein Volksbegehren Grundeinkommen hat schon über 60.000 Unterschriften. Auch die Europäische Bürgerinitiative läuft gut.

Trotzdem herrscht immer noch viel Unklarheit darüber,  was ein Bedingungsloses Grundeinkommen wirklich ist, welche Modelle es gibt und welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt.

Wir bieten daher entsprcchende Informationen an. Mehr Details zu möglichen 

  • Workshops
  • Vorträgen
  • Kursen
  • Impulsvorträgen

sowie einige Impulspapiere finden Sie auf der neuen Unterseite "Unser Angebot"

Montag, 18. Januar 2021

Barbara Prainsack im Kepler-Salon

 

Beim Gespräch mit Christine Haiden lobte Barbara Prainsack die Berechnungen von Paul Ettl ("Linzer Modell") und macht Werbung für den ersten Band unserer Grundeinkommensreihe "Grundeinkommen für ALLE? Auch für mich?" (im Video ab 41:30)

Donnerstag, 5. November 2020

Termine, Verschiebungen und Absagen

 Coronabedingt müssen wir leider auch einige Veranstaltungen verschieben bzw. absagen:

Wir hoffen, dass wir den  Think Tank mit Iris Hofer, Leiterin der Justizstrafanstalt Linz, am 8. Februar 2021. 

Weiterhin fix geplant ist auch das BGE-Workshop in der VHS Linz am 16. April. Details unter  https://vhskurs.linz.at/index.php?kathaupt=11&knr=20.11110&kursname=Mein+Dein+Unser+Grundeinkommen 

Freitag, 11. September 2020

Vortrag beim Tauschkreis Wr. Neustadt

Roswitha Minardi war vom Tauschkreis Wr. Neustadt eingeladen, über das BGE zu sprechen

Donnerstag, 25. Juni 2020

10. Juli: Veranstaltung in Villach

Entschleunigung, Existenzängste, zu Sich kommen, Systemrelevanz, Unsicherheit – das sind Schlagworte, die uns in den letzten Wochen intensiv begleitet und beschäftigt haben. Wir haben gelernt: NIX IS' FIX - und das einzig Stetige ist die Veränderung.
In dieser Zeit ist auch ein anderer Begriff häufig aufgetaucht: das BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN. Aber was ist das genau? Was steckt hinter dieser Idee, die schon seit mehreren 100 Jahren immer wieder angedacht wird? Wie soll das funktionieren, Geld für alle? Und wer soll das finanzieren?

Um diese und noch mehr Fragen zu beantworten, veranstalten die Vereine „das-grundeinkommen“ und die „Generation Grundeinkommen Kärnten/Koroška“ einen Tag des BGE im ReVilla in Villach.
Es werden auch BGE-Aktivist*innen aus Italien und Slowenien zur Podiumsdiskussion erwartet.
  • ab 11:00 Uhr: Infostand
  • 16:00 Uhr: Impulsvortrag: Bedingungsloses Grundeinkommen - das existenzsichernde Modell für alle"
  • 17:00 Uhr: Podiumsdiskussion mit BGE-Aktivist*innen aus Italien und Slowenien: Das BGE - eine internationale Forderung
ReVilla ReUse Kaufhaus, Ringmauergasse 12,  9500 Villach