Eigentlich war er als Überraschung für die Veranstaltung am 13. Mai geplant, leider ist die Lieferung zu spät eingetroffen. Trotzdem freuen wir uns, den ersten "Grundeinkommens-Tausender" vorstellen zu können!
Gedruckt wurde dieser "Schein" von der Buntebank
Mittwoch, 15. Mai 2019
Montag, 13. Mai 2019
Podiumsdiskussion mit Vertretern der Parteien
Ist das Bedingungslose Grundeinkommen ein zukunftsorientiertes Modell zur Sicherung und Vertiefung des sozialen Friedens in Europa? Mit welchen Schritten kann dieses Modell umgesetzt werden? Was steht dagegen?
Diesen und weiteren Fragen zum BGE stellten sich Vertreter österreichischer Parteien im Rahmen einer Podiums- und Publikumsdiskussion am 13. Mai 2019 im Wissensturm.
Das Eingangsstatement zum Thema hielt Margit Appel (Wien, KSOe). Am Podium diskutierten Georg Hubmann (SPÖ), Anita Neubauer (FPÖ), Bernhard Seeber (Grüne), Karin Feldinger (NEOS) und Gerlinde Grünn(KPÖplus), moderiert von Christine Haiden (Linz, Welt der Frauen)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Linz, der Arbeitsgruppe BGE OÖ, dem Runden Tisch BGE, der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung, Arbeitslos.selbstermächtigt, der Gemeinwohlökonomie OÖ und der Sparkasse Neuhofen.
Diesen und weiteren Fragen zum BGE stellten sich Vertreter österreichischer Parteien im Rahmen einer Podiums- und Publikumsdiskussion am 13. Mai 2019 im Wissensturm.
Das Eingangsstatement zum Thema hielt Margit Appel (Wien, KSOe). Am Podium diskutierten Georg Hubmann (SPÖ), Anita Neubauer (FPÖ), Bernhard Seeber (Grüne), Karin Feldinger (NEOS) und Gerlinde Grünn(KPÖplus), moderiert von Christine Haiden (Linz, Welt der Frauen)
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Linz, der Arbeitsgruppe BGE OÖ, dem Runden Tisch BGE, der Katholischen ArbeitnehmerInnen Bewegung, Arbeitslos.selbstermächtigt, der Gemeinwohlökonomie OÖ und der Sparkasse Neuhofen.
Audioaufnahme der Veranstaltung:
Video (Audio mit Standbildern auf YouTube)
Montag, 8. April 2019
8. April: Stammtisch
heute fand unser Stammtisch wieder im Urbi @ Orbi, Bethlehemstraße 1a, 4020 Linz statt.
Mittwoch, 13. März 2019
Interview mit Radio FRO
Radio FRO hat uns eingeladen, in einem Interview über BGE und unsere Aktivitäten in OÖ zu sprechen. Die Sendung kann unter im Archiv von Radio FRO cba.fro.at/399195 angehört werden
Montag, 11. März 2019
11. März: Stammtisch: "Das BGE und die Frauen"
Samstag, 9. März 2019
Interview im Radio Agora (Kärnten)
Der "Ohrensessel" hört sich diesmal in Oberösterreich um, weil es dort
mit der ARGE BGE Oö eine sehr aktive und überaus rege Gruppe an
Menschen gibt, die sich mit dem BGE auseinandersetzten. Stellvertretend
hat Pepe Lesjak Paul Ettl und Guido Rüthemann dazu bedungungslos befragt.
Die Verbindungen zur Friedensakademie, zum Südwind und einige mehr werden dargestellt und erläutert.
Samstag, 19. Januar 2019
Geburtstagsfest der "Generation Grundeinkommen"
Der Verein "Generation Grundeinkommen" hat am 19. Jänner 2019 sein Geburtstagsfest in der Tabakfabrik in Linz gefeiert.
Hier der Vortrag von Obmann Helmo Pape:
Bei der anschließenden Diskussion sprachen Dr. Heide Schmidt (Nationalratsabgeordnete a. D.), Gerhard Haderer (gefeierter Karikaturist) und Prof. Dr. Friedrich Schneider (Ökonom, JKU-Linz) über Strategien zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens in Österreich.
Hier der Vortrag von Obmann Helmo Pape:
Bei der anschließenden Diskussion sprachen Dr. Heide Schmidt (Nationalratsabgeordnete a. D.), Gerhard Haderer (gefeierter Karikaturist) und Prof. Dr. Friedrich Schneider (Ökonom, JKU-Linz) über Strategien zur Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens in Österreich.
Abonnieren
Posts (Atom)